Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Über uns  > Unterstützen / Mitmachen

Unterstützen / Mitmachen

Jugendliche ab 13 und Erwachsene 30+ gesucht!

Wir sind als Verein immer wieder auf der Suche nach Personen, die uns und unser Anliegen auf unterschiedliche Art und Weise unterstützen.

Du bist 13 Jahre alt oder älter und möchtest dich im Lebensschutz engagieren? Dann hätten wir hier ein paar Empfehlungen, wie du helfen kannst!

1. Informiere dich über relevante Themen

Es ist unglaublich wichtig, dass du dich in den verschiedenen Thematiken des Lebensschutzes auskennst, damit du dich überzeugend für das Lebensrecht jedes Menschen von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod einsetzen kannst. Das geht natürlich nicht von heute auf morgen, deswegen gibt es diese Homepage und unsere Infobroschüren. Lies dich einfach mal in die Themen ein, schau bei einem unserer Schulungswochenenden vorbei, oder nimm an einer unserer Sommeraktionen teil.

2. Überleg dir, welche Fähigkeiten du hast und einsetzen kannst

Jeder Mensch hat bestimmte Talente – du sicherlich auch! Vielleicht fotografierst du gerne, schneidest gerne Filme oder bist musikalisch begabt? Vielleicht hast du rhetorisches Talent und traust dich, auch vor mehreren fremden Menschen zu sprechen? Oder hast du Liebe zum Detail, erarbeitest Dinge gewissenhaft und gründlich? Egal ob besonders kreativ oder ein guter Ideenausführer, egal ob introvertiert oder extrovertiert – bei Jugend für das Leben gibt es Platz und Einsatzmöglichkeiten für jeden!  

3. Du könntest dir vorstellen, einen Schuleinsatz zu halten?

Wir sind immer wieder auf der Suche nach Burschen und Mädchen, die 1-x Mal pro Jahr einen Schuleinsatz halten. Keine Sorge, du musst nicht von heute auf morgen alles können: Bevor du einen eigenen Schuleinsatz hältst, wirst du gründlich eingeschult und kannst bei Schuleinsätzen von erfahrenen Mitarbeitern zusehen. Wenn du dich dann bereit fühlst, selbst einen Schuleinsatz zu halten, ist ein erfahrener Zweiter dabei, auf den du bei Unklarheiten zurückgreifen kannst. Du wirst sehen, Schuleinsätze sind eine persönliche Herausforderung und bewirken viel Gutes!

4. Komm zu einer unserer vielen Veranstaltungen

Egal, ob Sommeraktion oder Lichterkette im Dezember, ein Vortragsabend oder Gemeinschaftswochenende mit Jugend für das Leben – es gibt sehr viele Möglichkeiten, unseren Verein und unsere Arbeit kennenzulernen. Erkundige dich einfach unter Termine, wann in deiner Nähe eine Veranstaltung organisiert wird und schreib an office(at)youthforlife.net, um mehr über die Treffen der einzelnen Bundeslandgruppen zu erfahren.

5. Du nutzt gerne Facebook und Co.?

Dann unterstütze unser Anliegen online: Teile unsere Facebookbeiträge, Videos und Memes und hilf uns, mehr Leute online zu erreichen!  

Sie sind 30 Jahre oder älter? Auch für Sie gibt es zahlreiche Möglichkeiten unseren Verein und unsere Anliegen zu unterstützen.

Welche Bereiche bieten sich an?

  • Kommen Sie mit Familie und Freunden zu unseren öffentlichen Veranstaltungen, wie etwa Vortragsabenden, Lichterketten und Kundgebungen. Aktuelle Termine finden Sie hier auf dieser Homepage und in unseren verschiedenen Informationsangeboten (E-Newsletter und Lifetimes).
  • Helfen Sie mit, unsere Infomaterialien zu verbreiten – in Schulen, Gemeinden, Arbeitsplätzen
  • Nutzen Sie Ihre Kontakte: Sie sind in einer Pfarre, Gemeinde oder Ausbildungsstätte aktiv, Sie kennen Lehrer, die einen Schuleinsatz gerne in ihren Unterricht einbauen würden? – Knüpfen Sie Kontakte und helfen Sie uns, noch mehr Menschen zu erreichen!
  • Durch Kauf unserer Bücher, CDs und anderer Materialien per Online-Shop helfen Sie uns, einen Teil unserer laufenden Kosten zu decken
  • Auch ihre freiwillige Spende – vielleicht als Dauerauftrag? – garantiert einen kontinuierlichen Einsatz für eine Kultur des Leben
  • Gebet: Unterstützen Sie unser Anliegen und unsere Tätigkeiten durch ihr Gebet! Gerne können Sie dafür unsere Novene für das Leben verwenden und diese im Freundes- und Familienkreis verbreiten. Zu finden in unserem shop unter „Must have’s“. Die Novene kann auch bei office@jugendfuerdasleben.at bestellt werden.
email

Archiv

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.